Zahlreiche Mitglieder begrüßte der Erste Vorsitzende der DLRG Recke Steinbeck, Walter Büscher, zur Generalversammlung im Hotel Gronheid, darunter auch die Gründungsmitglieder Helmut Bergfeld und Robert Schmitz.
Die Mitgliederzahl der DLRG Recke Steinbeck sei geschrumpft, teilte der Vorsitzende mit. „Es ist nicht gravierend, aber wir sollten das im Auge behalten.“ Zurzeit zählt die DLRG-Ortsgruppe 386 Mitglieder. 42 Mitglieder sind seit der Vorjahres-Versammlung ausgeschieden. „Vielleicht lag es an wirtschaftlichen Gründen. Genau konnten wir das noch nicht analisieren.“ Der technische Leiter Thorsten Büscher berichtete über die Arbeit in der Gruppe. Insgesamt wurden 108182 Arbeitsstunden geleistet für Wachstunden, Pflege und Instandsetzung sowie Organisation und Verwaltung. Die stellvertretende Tauchwartin, Andrea Hagemann, vermeldete mit Stolz einen Neuzugang in der Tauchgruppe. Zurzeit zähle die Gruppe acht Mitglieder. Jugendwart Hendrik Tietmeyer berichtete, das ein Jugendzeltlager vom 18. bis 20. Juni diesen Jahres in Fürstenau geplant ist.
Die Kindergruppenleiterin Anne Berlin berichtete, dass während der Schwimmtermine an jedem ersten und dritten Samstagvormittag rund 80 Kinder betreut und versorgt werden müssen. - Eine Riesenaufgabe, wozu sie noch gerne Hilfe hätte. Auch beim Ferienspaßprogramm 2010 will sich die Gruppe wieder einbringen. Die Aqua-Power-Gruppen im Bereich Breitensport sind gut besucht. Seit März gibt es die Gruppe 55+. Kassenwart Alfred Bücker teilte mit, dass die sinkende Mitgliederzahl auch ein Minus in der Kasse mit sich gebracht habe, aber die Kassenlage noch stabil sei.
Bei den anschließenden Wahlen wurde die gute Arbeit mit der Wiederwahl des Vorstandes honoriert. Walter Büscher bleibt Vorsitzender, Thorsten Büscher ist weiterhin Technischer Leiter, Kassenwart bleibt Alfred Bücker. Neu gewählt wurden die stellvertretende Referentin für Bootswesen, Nicole Lotz, die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Britta Wewer, die stellvertretende Referentin für Tauchwesen, Andrea Hagemann und die Leiterin der Kindergruppe, Anne Berlin. Als Beisitzer für die nächste Legislaturperiode wurden Andrea Spinneker, Maximilian Geier, Jörn Unnewehr und Tobias Ahrens gewählt. Als Jugendwart wurde Hendrik Tietmeyer bestätigt.
Thematischer Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung war die Neugründung des Fördervereins „Gib Acht auf das Waldfreibad“. Alfred Bücker schilderte den augenblicklichen Zustand der Anlage. „Das Waldfreibad ist unsere Heimat, ist der Ursprung der DLRG. Deshalb sind wir jetzt alle gefordert, mit anzupacken und mitzuhelfen“, so Bücker. „Die Baukosten für die sanitären Anlagen summieren sich auf rund 100000 Euro. Jetzt werden viele Hände gebraucht, die mit anpacken.“ Schon am kommenden Wochenende soll es losgehen. Zurzeit zählt der Förderverein rund 70 Mitglieder. Bücker appellierte an die DRLG-Mitglieder, dem Förderverein beizutreten.